Feuerwehrverein Berschweiler e.V.
November:
11.11.23 Umzug St. Martin ab DGH Berschweiler anschl. traditionelles St. Martins-Feuer auf der Festwiese
25.11.23 Weihnachtsmarkt der Jugendfeuerwehr und Mini-Garde am Feuerwehrgerätehaus
Dezember:
02.12.23 Weihnachtsfeier Löschbezirk Feuerwehr
07.12.23 Stammtisch in Bruche
30.12.23 Jahresabschluss LB
Eine Summe von 8000 Euro wurde am 10.11.23 anteilig an zwei Kinderhilfsprojekte übergeben. Einmal gingen 4000 Euro an das DRK für die Traumahilfe für Kriegskinder und weitere 4000 Euro an die Elterninitiative für krebskranke Kinder im Saarland.
Das Geld wurde im Rahmen des zweiten Peace Train Festivals in Berschweiler gesammelt. Neben vielen mitwirkenden Vereinen war auch die Feuerwehr Berschweiler und der Feuerwehrverein Berschweiler mit beteiligt und unterstützte die Veranstaltung.
Danke an alle Helfer
J a h r e s h a u p t v e r s a m m l u n g des Feuerwehrvereins 2023
Die Versammlung findet am 03.03.23 im Saal in Bruche statt. Beginn ist um 18:30 Uhr
Die Tagesordnung:
M. Wagner, 1. Vorsitzender
Neuer Vorstand des Feuerwehrverein Berschweiler e.V. (Stand: 02.10.2021)
Im Rahmen der Mitgliederversammlung, am 01.10.2021, wurde ein neuer Vorstand gewählt, der sich wie folgt zusammensetzt:
1.Vorsitzender: Michael Wagner
2.Vorsitzender: Peter Gottschling
Kassiererin: Simone Bill
Schriftführer: Dietmar Schäfer
Beisitzer: Simone Pistorius, Marco Jochem, Andreas Wagner, Michael Kadzioch
Ein Vertreter des LBZ: Aktuell -> Björn Karger, Kim Klein oder Florian Wagner
Kassenprüfer: Christoph Pistorius, Markus Wagner
Nach Beschluss des Vorstandes wird die Mitgliederversammlung auf den
01.10.2021, 19:00 Uhr, „Bruche Saal“,
datiert!
Die Tagesordnung:
Michael Wagner, 1. Vorsitzender
Weitere Veröffentlichungen auch im Amtsblatt der Gemeinde Marpingen